1. Einleitung

Kurze Geschichte von Eisenstadt und die Bedeutung der Bürgermeisterrolle

Eisenstadt, die Hauptstadt des Burgenlandes, hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Als Königliche Freistadt im Königreich Ungarn seit 1648 genoss Eisenstadt das Recht, seine inneren Angelegenheiten autonom zu verwalten. Die Rolle des Bürgermeisters hat sich seit der Angliederung des Burgenlandes an Österreich im Jahr 1921 als zentral für die Entwicklung und Verwaltung der Stadt erwiesen.

Überblick über die Entwicklung der Stadtverwaltung seit 1921

Nach 1921 behielt Eisenstadt Vorrechte entsprechend einer Statutarstadt bei und wurde zur Hauptstadt des Burgenlandes. Die erste kommissarische Verwaltung mündete 1923 in die Wahl des ersten Bürgermeisters, was einen neuen Abschnitt in der Selbstverwaltung der Stadt markierte.

2. Liste der Bürgermeister von Eisenstadt seit 1921

AmtszeitNamePartei
Seit 2011Thomas SteinerÖVP
2007–2011Andrea FraunschielÖVP
2002–2007Peter NemethÖVP
1990–2002Alois SchwarzÖVP
1977–1990Kurt KorbatitsÖVP
1950–1977Hans TinhofÖVP
1945–1950Franz Elek-EiweckSPÖ
1943–1945Rudolf BrünnerNSDAP
1941–1943Franz HocheggerNSDAP
1940–1941Rudolf BrünnerNSDAP
1938–1940Arnold IlkowNSDAP
1929–1938Geza StanicsVF (Vaterländische Front)
1925–1929Paul KollerSDAP
1922–1925Aemilian NecesanyGDVP (Vereinigte burgenländische Volkspartei)

Aktueller Bürgermeister

Lebenslauf von Thomas Steiner

Politische Karriere und Beiträge zur Stadtentwicklung

Thomas Steiner hat sich seit seinem Amtsantritt als Bürgermeister für die Entwicklung Eisenstadts eingesetzt. Unter seiner Führung wurden zahlreiche Projekte zur Verbesserung der Lebensqualität in der Stadt realisiert.

Sprechstunden und Kontaktinformationen

4. Die Rolle und Aufgaben eines Bürgermeisters

Verwaltung und Repräsentation der Stadt

Der Bürgermeister ist nicht nur für die Verwaltung der Stadt zuständig, sondern repräsentiert sie auch nach außen. Er trifft wichtige Entscheidungen, die die Entwicklung der Stadt beeinflussen.

Entscheidungsfindung und Führung der Stadtregierung

Als Leiter der Stadtregierung spielt der Bürgermeister eine zentrale Rolle in der Entscheidungsfindung und setzt sich für die Interessen der Bürger ein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert